![]() |
![]() |
Die wohl am häufigsten vorkommende Suche ist die nach Handelsregisterdaten. Je nach Staat kann man mehr oder weniger detaillierte Informationen - teilweise nur gegen Entgelt - erhalten.
Handelsregister Deutschland:
Für Deutschland sind die Internetseiten Unternehmensregister.de bzw. Handelsregister.de
zu empfehlen. Seit dem 1. Januar 2007 sind Veröffentlichungen von Unternehmen, die früher meist im 2-wöchigen Rhythmus in von den registerführenden Gerichten bestimmten lokalen bzw. überörtlichen Tageszeitungen veröffentlicht wurden, über die Internetseite des Unternehmensregisters zu machen. Dies betrifft sowohl die Veröffentlichungen, die von Eintragungen im Handelsregister herrühren, als auch Veröffentlichungen zu Bilanzen etc.
Die Standardsuche ist für unsere Zwecke vollkommen ausreichend.
Das Suchergebnis wird in Listenform dargestellt, wobei man bei mehreren Suchergebnissen noch die Möglichkeit hat, die Suche über Angabe eines Sitzes oder der Rechtsform einzugrenzen. Es ist auch möglich, die Suche auf bereits gelöschte Unternehmen auszuweiten.
Bei den Suchergebnissen muss man unterscheiden zwischen Pflichtveröffentlichungen, z.B. von Jahresabschlüssen, und Neueintragungen, Änderungen oder Löschungen im Handelsregister. Für Unternehmen, deren Neueintragung nach dem 1. Januar 2007 erfolgte, kann man sich durch die chronologische Reihenfolge der Änderungen den aktuellen Handelsregisterstand herleiten.
Was nicht funktioniert, ist die Suche nach Geschäftsführern und/oder Anteilseignern. Hierzu muss man sich externer kostenpflichtiger Dienstleister wie z.B. dem Anbieter Bureau van Dijk Electronic Publishing mit seiner Datenbank AMADEUS bedienen.
Die Suche über die Internetseite http://www.handelsregister.de funktioniert ähnlich wie beim Unternehmensregister.
Hier sind von vornherein mehr Filterungsmöglichkeiten gegeben, z.B. für die Registerart oder das Registergericht.
Besteht der gesuchte Unternehmensname aus mehr als einem Wort, sollte man unbedingt die Möglichkeit "Suche nach Einträgen, die alle Schlagwörter enthalten" auswählen, um die Schnittmenge der gesuchten Begriffe zu erhalten. Ansonsten würde die Vereinigungsmenge als Suchergebnis ausgegeben werden, was teilweise sehr viele Treffer ergeben kann.
Hinter der listenmässig dargebotenen Suchergebnissen sind Links zu
Die verschiedene Abdrucke sind grundsätzlich kostenpflichtig und geben die offiziellen Handelsregisterstände wieder. Hier kann man sich möglicherweise mit den chronologisch vorliegenden Bekanntmachungen auf dem Unternehmensregister behelfen. Die Dokumentenansicht ist auch kostenpflichtig, liefert aber einen echten Mehrwert, weil sie die eingereichten und eingescannten Dokumente enthält. Hieraus lassen sich teilweise auch interessante Informationen ableiten, z.B. wer zusätzlich an einem notariellen Beurkundungstermin teilgenommen hat.
Die Informationen zum Unternehmensträger sind kostenfrei:
Die über Veröffentlichungen abrufbaren Informationen sind m.E. identisch mit denen des Unternehmensregisters:
Handelsregister Europa:
Aus zeitlichen und aus Platzgründen ist es mir momentan nicht möglich, sämtliche europäischen Handelsregister im Detail vorzustellen. Langfristig ist geplant, diese Homepage auf ein Content Management System umzustellen, wo ich dann auch jedem Handelsregister eine Seite widmen würde. Zunächst folgt hier eine alphabetische Länderliste und den entsprechenden Links.
Land |
Kürzel |
Flagge |
Anmerkung |
Belgien![]() |
BE |
|
|
BG |
|
|
|
DK |
|
|
|
EE |
|
|
|
FI |
|
|
|
FR |
|
|
|
Griechenland |
EL |
|
|
IE |
|
|
|
IE |
|
|
|
LV |
|
|
|
LT |
|
|
|
LU |
|
|
|
MT |
|
|
|
NL |
|
|
|
AT |
|
|
|
PL |
|
|
|
Portugal |
PT |
|
|
RO |
|
|
|
SE |
|
|
|
SK |
|
|
|
SI |
|
|
|
ES |
|
|
|
CZ |
|
|
|
HU |
|
|
|
GB |
|
|
|
CY |
|
|
|
CH |
|
|
Neben den offizellen Handelsregistern gibt es möglicherweise noch Dienstleister, die vergleichbare oder ggfs. bessere Informationen besitzen bzw. diese leichter zugänglich machen. Als wohl größten und umfassendsten Anbieter sehe ich aktuell die bereits genannte Firma Bureau van Dijk Electronic Publishing mit der kostenpflichtigen Datenbank AMADEUS (Analyze MAjor Datebases from EUropean Sources). Als weitere Beispiele möchte ich hier nennen die kostenlose Seite http://www.proff.dk für Dänemark und weiteren Links zu entsprechenden Seiten für Schweden und Norwegen sowie ausdrücklich die kostenpflichtige Seite http://www.moneyhouse.ch
für die Schweiz. Moneyhouse bietet neben der Suche nach Firmen auch die Suche nach Personen, stellt deren Beziehungen darüber hinaus automatisch grafisch dar und kann das Beziehungsgeflecht durch Doppelklicken auf Personen bzw. Firmen neu anordnen:
![]() |
![]() |
![]() |